5 Möglichkeiten zum Entfernen von Aufklebern von Glasgefäßen

Das Entfernen der Aufkleber von Glasgefäßen ist der erste Schritt, um die Glasgefäße lange zu nutzen.

Wenn Sie für Ihr Zuhause einkaufen, werden Sie sicher viele Produkte kaufen, die in Gläsern geliefert werden.

Diese Gläser sind perfekte Kandidaten für das Recycling.

Mit den recycelten Glasgläsern können Sie viele Dinge tun: Bleistifthalter, Schrauben und Nägel aufbewahren, Kekse aufbewahren, Konserven, Gläser, Dekoration, eine Kerze aufstellen, die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.

Aber um sie verwenden zu können, müssen wir ihnen eine Mindestbehandlung zukommen lassen, damit sie wie neu aussehen.

Auf Monouso.es veröffentlichen wir mehrere Beiträge über die Schritte zur Wiederverwertung Ihrer Glasgefäße.

Wie man Etiketten vom Glas entfernt

Wir geben Ihnen fünf todsichere Möglichkeiten, Aufkleber von Glasgefäßen zu entfernen.

Das Entfernen der Etiketten ist ideal, um das Wachstum von Pilzen und Bakterien zu verhindern, die sich auf den Etiketten entwickeln könnten.

Methode 1: Entfernen Sie die Aufkleber mit abgekochtem Wasser

Tetera con agua hirviendo

Der erste Schritt ist der grundlegendste und einfachste von allen. Der Aufkleber hilft Ihnen nicht nur, den Aufkleber zu entfernen, sondern sterilisiert das Glas und macht es für den nächsten Gebrauch wieder einsatzbereit.

Wasser in einem tiefen Topf zum Kochen bringen. Denken Sie daran, die Wassermenge hinzuzufügen, die zum Bedecken der Glasgefäße benötigt wird.

Wenn es zu kochen beginnt, beginnen Sie, jedes der Gläser einzuführen.

Senken Sie die Flamme ein wenig, um das Sprudeln des Wassers zu beruhigen, aber halten Sie es am Kochen.

Lassen Sie die Glasgefäße etwa 30 Minuten stehen.

Danach nehmen Sie die Gläser mit Hilfe einer Pinzette und Küchenhandschuhen heraus und lassen sie auf einem Geschirrtuch abkühlen.

Dieser Vorgang reicht oft aus, um eventuelle Aufkleber und Leimspuren zu entfernen.

In einigen Fällen ist dies jedoch nicht der Fall. Schauen wir uns die ergänzenden Methoden an, die Ihnen helfen werden, die Spuren von Klebstoff und Aufklebern von den Glasgefäßen zu entfernen.

Methode 2: Weißer Essig

Vinagre blanco

Was brauchen Sie?

  • Tiefes Schiff
  • Weißer Essig
  • Geschirrspüler
  • Wasser

Geben Sie heißes Wasser in den Behälter. Sie müssen die Gläser, die Sie reinigen möchten, vollständig abdecken.

Wir haben ein paar Tropfen Geschirrspüler eingearbeitet. Wir entfernen mit Hilfe eines Besteckes, um Verbrennungen zu vermeiden.

Fügen Sie einen guten Spritzer Essig hinzu. Die Säure des Essigs hilft, den Leim zu entfernen.

Wir führen die Glasgefäße ohne Deckel ein, damit sie sinken.

Nach 30 Minuten nehmen wir die Gläser aus dem Wasser. Wenn nötig, schrubben wir sie mit einem rauen Schwamm ab.

Spülen Sie das Glas vollständig aus und es ist einsatzbereit.

Methode 3: Natriumbikarbonat

Bicarbonato de sodio

Was brauchen Sie?

  • Tiefes Schiff
  • Bikarbonat von Soda
  • Wasser

Füllen Sie den Behälter mit heißem Wasser.

½ Becher mit Backpulver hinzufügen. Rühren Sie das Wasser mit Hilfe eines Besteckes um, damit sich das Bikarbonat auflösen kann.

Wir führen die Glasgefäße unbedeckt ein, so dass sie auf dem Boden bleiben.

Nach 30 Minuten muss der Kleber nachgegeben haben. Mit Hilfe eines groben Schwamms können wir das Glas schneiden, um den am Glas klebenden Kleber zu entfernen.

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, spülen Sie das Glasgefäß vollständig aus, bevor Sie es wieder verwenden.

Methode 4: Öl und Backpulver zum Entfernen der Aufkleber

Aceite y bicarbonato de sodio

Was brauchen Sie?

  • Öl
  • Bikarbonat von Soda
  • Aufgerauter Schwamm

Mit den Händen entfernen wir das Etikett von der chemischen Reinigung.

Mischen Sie in einem kleinen Behälter zu gleichen Teilen das Öl mit dem Backpulver. Messen Sie mit einem Löffel.

Sie können jedes Speiseöl verwenden.

Reiben Sie die entstandene Paste auf dem Klebstoff und den Etikettenstücken, die auf der Oberfläche des Glasgefäßes zurückbleiben, ab.

Nach 10 bis 30 Minuten hat das Öl seine Aufgabe, jede Spur von Etikett oder Klebstoff zu imprägnieren, erfüllt.

Reiben Sie die Flasche mit dem rauen Schwamm ab, um alles zu entfernen.

Methode 5: Nagellackentferner zum Entfernen von Aufklebern auf Glasgefässen

Acetona

Was brauchen Sie?

  • Nagellackentferner oder Aceton
  • Tuch, Papierhandtuch oder Schwamm

Stellen Sie das Glas 10 Minuten lang in Seifenwasser, vorzugsweise heiß, ein.

Nachdem wir das Glas herausgenommen haben, entfernen wir den Aufkleber mit unseren Händen.

Nehmen Sie ein Stück Papier, ein Tuch zum Abtrocknen von Geschirr oder einen rauen Schwamm, geben Sie Aceton auf das Etikett und reiben Sie das Glas nach einigen Minuten ab.

Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig, bis der gesamte Klebstoff entfernt ist.

Warnung

Diese Methoden könnten zum Entfernen der Aufkleber auf anderen Materialien verwendet werden.

Verwenden Sie bei Kunststoffen keinen Nagellackentferner, er kann die Oberfläche des Behälters oder Glases beschädigen.

Zum Schluss hinterlassen wir Ihnen ein Video mit der grafischen Erklärung, wie die Aufkleber mit Wasserdampf von den Glasgefässen entfernt werden können.

YouTube video

Bei Monouso haben wir Glasgefäße ohne Aufkleber, Sie können sie in unserem Online-Shop hier kaufen.

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ

Zweck: Gestionar las solicitudes realizadas a través del sitio web, enviar comunicaciones comerciales y, en su caso, compras en línea.

Rechte: Acceso a, Corrección, cancelación, oposición y otros derechos como se explica en la “Información adicional”.

Empfänger: Los datos sólo se transmiten a los proveedores que tienen una relación contractual con Monouso.

Legitimation: Consentimiento del interesado.

Verantwortlich: Envalia Group, S.L.

Zusätzliche Informationen: You can find additional information on data protection in our privacy policy

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Monouso Blog
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.