Finden Sie heraus, welche Arten von Plastikgeschirr spülmaschinenfest sind

Es wäre sehr hilfreich zu wissen, welche Plastikgeschirrteile spülmaschinenfest sind.

Stellen Sie sich vor, Sie entscheiden sich für ein Picknick. Sie packen Plastikteller für das Mittagessen ein, da sie für Mahlzeiten im Freien sicherer sind.

Wenn die Zeit gekommen ist, gehen Sie nach Hause. Schon müde, ist der Gedanke an den Abwasch nicht das erste, was einem in den Sinn kommt. Aber jemand muss es tun, und in Ihrem Fall kann es etwas tun: der Geschirrspüler.

Sie stellen das Geschirr spülmaschinenfest ab, nehmen ein Bad und entspannen sich ein wenig. Aber wenn der Abwasch vorbei ist und man das Geschirr kontrolliert, merkt man, dass etwas nicht ganz stimmt. Die Plastikschalen haben ihre Form verloren.

Wenn Ihnen dies bereits passiert ist und Sie verhindern wollen, dass es sich wiederholt, müssen Sie diesen Beitrag lesen.

Geschirrspüler-geeignete Kunststoffplatten

platos plásticos lavavajillas

Plastikgeschirr ist in fast jedem Haushalt vorhanden. Sie sind ideal, um unseren Kindern Essen zu servieren, aber auch für Mahlzeiten im Freien, da sie praktisch unzerbrechlich sind.

Beim Spülen in der Geschirrspülmaschine ist es ratsam, sie so weit wie möglich vom Widerstand entfernt aufzulegen. Dies funktioniert jedoch nicht bei allen Plastikgeschirrteilen.

Was passiert, ist, dass dieses Gerät hohe Temperaturen (bis zu 80°C) erreicht, denen bestimmte Kunststoffe nicht standhalten können. Es ist also wichtig zu wissen, ob das Material, aus dem die Platte hergestellt ist, hohen Temperaturen standhalten kann.

Im Allgemeinen sind die Materialien, aus denen Kunststoffgeschirr hergestellt wird, spülmaschinenfest:

Polypropylen (PP)

Polypropylen ist ein thermoplastischer Kunststoff von großer Härte und frei von Giftstoffen, der auch in Lebensmittel- und Getränkebehältern verwendet wird. Dieser Kunststoff hat viele Anwendungen, sogar im Automobilbereich.

Da es thermoplastisch ist, wird es formbar, wenn es bestimmte Temperaturen erreicht. Aber keine Sorge, dies geschieht nur bei Temperaturen über 150°C.

Nach dem Kodierungssystem der SPI (Society of Plastic Industries) ist es die Nummer 5. Dieses System klassifiziert die in den Behältern oder Schalen verwendeten Harz- oder Kunststoffarten. Die Zahl 5 befindet sich in einem Dreieck, das auf der Unterseite des Produkts eingraviert ist.

Polykarbonat (PC)

Polycarbonat ist eine Gruppe von Thermoplasten mit einem hohen Grad an Steifigkeit und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Es wird bei der Herstellung von Tellern, Schalen, Wasserflaschen usw. verwendet. Sie können diesen Kunststoff auch in CDs und vielen anderen Produkten finden.

Es hält bis zu 125°C aus, so dass Geschirr aus diesem Material problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Es widersteht auch niedrigen Temperaturen bis zu -135 °C.

Er kann Licht fast vollständig durchlassen, d.h. er ist ein transparenter Kunststoff. Dies und seine hohe Steifigkeit machen es zu einer brauchbaren Alternative zu Glas. Natürlich kann die Transparenz je nach Hersteller abgestuft werden, es gibt Polycarbonatplatten, die nicht transparent sind.

Melaminharz (MF)

Melamin ist eine organische Verbindung, und wenn es mit Formaldehyd kombiniert wird, entsteht Melaminharz. Es ist beständig gegen hohe Temperaturen und sogar selbstverlöschend (es brennt nicht mehr, wenn der Ursprung des Feuers beseitigt ist). Normalerweise wird es bei der Herstellung von Geschirr verwendet, aber man kann es auch in Schiefer, Fliesen, Möbeln usw. finden.

Melaminharz ist ein thermisch stabiler Kunststoff. Duroplastische Kunststoffe sind bei mittlerer Temperatur verformbar, wenn sie synthetisiert werden. Aber wenn sie abkühlen, erhalten sie eine feste Struktur. Selbst wenn man sie hohen Temperaturen aussetzt, werden sie nicht formbar.

Melaminharz ist steif, mit guter Beständigkeit gegen Abrieb und Verformung unter Last.

Acryl (PMMA)

Acryl (PMMA) ist ein transparenter Thermoplast, und Sie kennen ihn vielleicht als “Plexiglas”, seinen Handelsnamen. Es kann hohen Temperaturen bis zu 160 °C standhalten, ohne zu schmelzen. Neben der Verwendung in Geschirr wird es auch als thermischer Isolator verwendet.

Es zeichnet sich durch seine Transparenz aus, tatsächlich ist es der transparenteste Kunststoff. Es lässt fast die gleiche Lichtmenge wie Glas durch, ist aber 10 bis 20 Mal widerstandsfähiger als Glas.

Acryl ist weniger widerstandsfähig gegen Polycarbonat (PC), weist aber eine hohe Kratzfestigkeit auf. Tatsächlich werden viele kugelsichere “Gläser” aus Polycarbonat und einer Oberflächenplatte aus Acryl hergestellt. Dies sorgt für Festigkeit und eine kratzfreie Oberfläche.

Welches Plastikgeschirr darf nicht in den Geschirrspüler gegeben werden?

platos no aptos lavavajillas

Allerdings werden nicht alle Plastikgeschirrteile aus den oben genannten Materialien hergestellt. Insbesondere die Einwegplatten, die aus weniger hochtemperaturbeständigen Materialien hergestellt sind.

Sie sollten daraus hergestelltes Geschirr nicht in den Geschirrspüler geben:

Polyethylenterephthalat (PET)

PET ist ein Thermoplast mit einer hohen Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit. Es ist bei der Herstellung aller Arten von Getränkebehältern weit verbreitet: Wasserflaschen, Sodaflaschen usw. Es wird aber auch bei der Herstellung von Einweggeschirr und im Textilbereich verwendet.

Es hat eine niedrige Glasübergangstemperatur von etwa 75°C. Das heißt, bei dieser Temperatur wird der Kunststoff formbar. Wenn Sie also einen Teller aus diesem Material in den Geschirrspüler geben, verliert er seine Form.

Im SPI-Kodierungssystem wird sie durch die Zahl 1 gekennzeichnet. Auf dem Boden von Schalen und Behältern aus PET ist eine 1 in einem Dreieck zu sehen.

Polystyrol (PS)

Polystyrol (PS) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der auch als Styropor bekannt ist. Es wird bei der Herstellung von Geschirr und Einwegbehältern wie: Teller, Gläser, Schalen, usw. verwendet. Seine Einsatzmöglichkeiten sind unendlich, in seiner erweiterten Form wird es als Isolierung verwendet.

Es kann bei Temperaturen zwischen 85 und 105 °C, je nach Mineralölgehalt, verformbar sein. Es wird daher nicht empfohlen, aus diesem Material hergestelltes Geschirr in die Spülmaschine zu geben.

Es ist der Kunststoff Nr. 6 nach dem SPI-Kodierungssystem. Daher sollten Behälter und andere Utensilien aus diesem Material auf ihrer Basis eine 6 in einem Dreieck einbeschrieben haben.

Bei Monouso haben wir jedoch einen umfangreichen Katalog wiederverwendbarer Plastikgeschirrteile. Sie alle sind von hoher Qualität und verformen sich nicht, wenn man sie in die Spülmaschine gibt.

Vergessen Sie also nicht, unseren Katalog zu besuchen und sich all unsere Angebote an spülmaschinenfestem Plastikgeschirr anzusehen.

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ

Zweck: Gestionar las solicitudes realizadas a través del sitio web, enviar comunicaciones comerciales y, en su caso, compras en línea.

Rechte: Acceso a, Corrección, cancelación, oposición y otros derechos como se explica en la “Información adicional”.

Empfänger: Los datos sólo se transmiten a los proveedores que tienen una relación contractual con Monouso.

Legitimation: Consentimiento del interesado.

Verantwortlich: Envalia Group, S.L.

Zusätzliche Informationen: You can find additional information on data protection in our privacy policy

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Monouso Blog
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.