Vegane Gerichte für Restaurants

Vegane Gerichte für Restaurants

Die Zeiten, in denen veganes oder vegetarisches Essen in Restaurants sich auf einfache Salate oder langweilige Gemüsecremesuppen beschränkte, sind vorbei. Falls sie überhaupt auf der Speisekarte zu finden waren. Heutzutage zeigt sich die Kreativität der Köche in einer großen Vielfalt an appetitlichen und köstlichen veganen Gerichten, die aufgrund ihrer Qualität von allen Arten von Kunden bestellt werden.

Wenn Sie ein Gastronomieunternehmen leiten und das Menü Ihres Restaurants erneuern möchten, indem Sie schmackhafte Gerichte aufnehmen, die auf die Bedürfnisse veganer und vegetarischer Kunden eingehen, ist dieser Post genau das Richtige für Sie.

Entdecken Sie unsere Vorschläge für vegane Gerichte für Restaurants, die mit Sicherheit ein voller Erfolg bei Ihren Gästen sein werden.

Welche Art von Veggie sind Ihre Kunden?

Wenn Sie beschlossen haben, dass es an der Zeit ist, die Speisekarte Ihres Restaurants zu aktualisieren, ist jetzt der perfekte Moment, sie mit einem neuen veganen Angebot zu erweitern, das Ihre Kunden begeistern wird. Sie sollten wissen, dass es verschiedene veggie Strömungen gibt, und deshalb ist es wichtig, dass Sie diese kennen, damit Sie in jedem Gericht deutlich angeben können, ob es für Vegetarier oder Veganer geeignet ist.

Restaurants mit Veganen Gerichten

Um Ihnen bei der Identifizierung zu helfen, stellen wir die Merkmale jeder dieser Gruppen vor:

  • Vegetarier: Auch Ovo-Lakto-Vegetarier genannt, wenn sie Eier und Milch konsumieren. Sie essen alle Arten von Getreide, Körnern, Gemüse und Obst, aber kein Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte. Einige konsumieren jedoch tierische Produkte wie Käse, Milch, Butter, Eier, Honig usw.
  • Veganer: Ihre Ernährung ist strenger als die der Vegetarier, da sie nur Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs konsumieren, aber keine tierischen Produkte wie Milchprodukte, Eier usw.
  • Flexitarier: Bezieht sich auf Personen, die zwar überwiegend vegetarisch essen, aber gelegentlich tierisches Protein zu sich nehmen.
  • Andere: Neben all diesen Gruppen ist es wichtig, im Menü glutenfreie Gerichte für Zöliakiepatienten anzubieten.

Warum ist es ratsam, das Angebot an veganen und vegetarischen Gerichten in Ihrem Restaurant zu erweitern?

Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Gastronomiebetrieb gut daran täte, eine umfangreiche und appetitliche Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten anzubieten. Diese werden wir im Folgenden besprechen.

Heutzutage steigt die Anzahl der Gäste, die eine Ernährung ohne tierisches Protein bevorzugen. Tatsächlich wird angenommen, dass es in Spanien bereits mehr als 4 Millionen Menschen gibt, die sich als Veganer, Vegetarier oder Flexitarier identifizieren. Daher die Notwendigkeit, der Speisekarte Ihres Unternehmens eine veggie Wende zu geben.

So wie die vegane und vegetarische Bevölkerung wächst, nehmen auch Gastronomiebetriebe zu, die sich ausschließlich veganem Essen widmen oder die einen separaten Bereich in ihrer Speisekarte haben, um diese Art von Essen anzubieten. Deshalb darf Ihr Unternehmen nicht zurückbleiben: Sie müssen mit originellen und köstlichen Gerichten vorangehen, die Ihr gastronomisches Angebot vervollständigen.

Eine weitere Motivation für die Erweiterung des Angebots an veganen Gerichten ist die Gewinnspanne, die sie bieten. Diese Art von Gerichten wird hauptsächlich mit Gemüse und Pflanzen zubereitet, und wie wir wissen, sind diese Lebensmittel viel günstiger als tierische Proteinprodukte. Allerdings vervielfachen neue pflanzliche Proteine und pflanzenbasierte Lebensmittel die Möglichkeiten für Ihre Gerichte, und ihre Preise sind nicht ganz so günstig.

Darüber hinaus ist das Angebot veganer Gerichte auf der Speisekarte Ihres Restaurants ein ausgezeichneter Anreiz, um Kunden anzulocken, die gerne Neues entdecken und ausprobieren.

Ein weiterer Grund für die Aufnahme neuer veganer und vegetarischer Gerichte ist, einen Aufwärtstrend zu nutzen, der den Umsatz Ihres Restaurants steigern kann. So werden sich diejenigen, die dieser Ernährungsweise folgen, in Ihrem Lokal wohlfühlen. Ist es nicht großartig, etwas Appetitliches für alle Arten von Kunden zu haben?

Zutaten, die in Ihrer veganen Küche nicht fehlen dürfen

Um schmackhafte und hochwertige vegane Gerichte zu kreieren, benötigen Sie in Ihrer Küche neben Obst und Gemüse eine Reihe von Zutaten, die notwendig sind, um Gerichte auf dem Niveau der größten Köche zu kreieren.

Obwohl die Liste der Zutaten sehr umfangreich ist, nennen wir Ihnen die am häufigsten verwendeten:

  • Nüsse: Walnüsse, Erdnüsse, Haselnüsse, Mandeln und andere Nüsse werden häufig verwendet, um den Geschmack von Salaten zu verstärken.
  • Seitan: Eine der am häufigsten verwendeten Zubereitungen, um Fleisch zu ersetzen, aufgrund seines hohen Proteingehalts. Es wird aus Weizengluten hergestellt und zur Zubereitung von Burger-“Fleisch” und anderen köstlichen Rezepten verwendet.
  • Pflanzliche Getränke: Es gibt verschiedene Alternativen zu Kuhmilch, die nicht von Tieren stammen, wie Soja-, Kokos-, Mandel-, Reisgetränke usw. Sie werden bei der Zubereitung von Getränken, Desserts und anderen Rezepten verwendet, hauptsächlich als Ersatz für Milch.
  • Butter: Obwohl in vielen Rezepten Butter durch Sonnenblumenöl oder ein anderes pflanzliches Öl ersetzt wird, ist es auch angebracht, sich mit Erdnuss- oder Mandelbutter zu versorgen.
  • Tofu: Dies ist eine Zutat, die in unzähligen veganen und vegetarischen Rezepten verwendet wird. Es wird aus einer Mischung aus Sojamilch und Wasser hergestellt, weshalb es oft als der Käse der Vegetarier bezeichnet wird.
  • Heura: Dies ist ein proteinreiches Produkt pflanzlichen Ursprungs, das aufgrund seiner Erscheinung und seines Geschmacks als “veganes Hühnchen” gilt.

Vegane Gerichte für Restaurants

Restaurant Vegane Gerichte

Wir beenden unseren Vorschlag zur Einführung veganer Gerichte in die Speisekarte Ihres Restaurants mit einigen Vorschlägen für vegane Gerichte, die Sie in Ihre Speisekarte aufnehmen können. Aber denken Sie daran, dass die besten veganen Rezepte aus der Kreativität des Küchenchefs entstehen, indem er Zutaten kombiniert oder verändert. Also motivieren Sie Ihr Team!

1. Veganer Frühstücksvorschlag

Wenn Sie in Ihrem Restaurant Frühstück servieren, schließen Sie die vegane Bevölkerung nicht aus und nehmen Sie gute Vorschläge für vegane Frühstücke in die Speisekarte Ihres Restaurants auf. Dazu sollten Sie Kaffee mit Sojamilch anbieten, der mit Toastbrot mit Olivenpaste begleitet werden kann.

Diese köstliche Paste erhalten Sie aus grünen oder schwarzen Oliven, die zusammen mit einer Portion Nüssen wie Walnüssen, Haselnüssen oder Pistazien, etwas Knoblauch und Olivenöl püriert werden. Sie erhalten eine glatte, nahrhafte und köstliche Creme, ideal um den Tag mit guter Energie zu beginnen.

Interessant ist auch, Hummus oder Avocado mit Tomaten anzubieten. Und natives Olivenöl extra darf nicht fehlen.

2. Vegane Tapas

Um die Anforderungen der veganen Gemeinschaft zu hundert Prozent zu erfüllen, wäre es auch ratsam, vegane Tapas-Optionen in Ihre Speisekarte aufzunehmen.

Eine gute Alternative könnten diese leckeren Kartoffeln mit Aioli sein, die für Veganer geeignet sind, die wie folgt zubereitet werden. Weichen Sie Leinsamen ein, bis das Wasser gelartig wird, dann nehmen Sie die eingeweichten Samen heraus und geben sie in ein Gefäß.

Fügen Sie etwas Olivenöl, gehackten Knoblauch, Salz und Zitronensaft hinzu und beginnen Sie, die Mischung zu schlagen, bis sie die Cremigkeit von Mayonnaise erreicht. Geben Sie diese Sauce über die Kartoffeln und guten Appetit, das Ergebnis ist genauso köstlich wie traditionelle Kartoffeln. Empfehlen Sie sie sogar dem Rest Ihrer Kundschaft, denn man muss kein Veganer sein, um diese köstlichen Kartoffeln zu genießen. Das ist das Gute an der Erweiterung der Speisekarte mit dieser Art von Gerichten: Sie ziehen nicht nur neue Kunden an, sondern bieten auch Ihren Stammkunden neue interessante und köstliche Optionen.

Eine weitere gute Alternative für vegane Tapas sind knusprige gebackene Champignons, die sehr einfach zuzubereiten sind. Sie müssen nur die Champignons dünn schneiden und mit Olivenöl, Salz, geriebenem Knoblauch, scharfem Paprika und Ihren bevorzugten Kräutern würzen.

Sie werden in den Ofen gegeben, bis sie sehr knusprig und fertig sind. Diese leckeren vegetarischen Häppchen können Sie mit einem köstlichen veganen Dip oder Aufstrich servieren, der durch Pürieren von gerösteter Aubergine mit Knoblauch, Kreuzkümmel, schwarzem Pfeffer, Tahini, Olivenöl, Zitronensaft und Salz zubereitet wird. Ihre veganen und vegetarischen Kunden werden unvergessliche Tapas-Nachmittage in Ihrem Restaurant verbringen.

3. Vegane Gerichte für Mittag- oder Abendessen

Auch wenn Ihr Gastronomiebetrieb keine Pizzeria ist, schadet es nicht, vegane Pizzen in die Speisekarte aufzunehmen, da sie alle lieben und sehr gefragt sind. Die Optionen sind endlos, aber Sie können mit einer köstlichen Pizza mit pflanzlichen Würstchen beginnen, übergossen mit einer reichen Bolognese-Sauce mit Tofu. Natürlich mit Veggie-Käse, von dem es mittlerweile viele im Supermarkt gibt.

Da es sich um eine vegane oder vegetarische Speisekarte handelt, müssen Sie natürlich eine Vielfalt an schmackhaften Salaten anbieten, wie zum Beispiel einen Quinoa-Salat. Zur Zubereitung kochen Sie zunächst den Quinoa und schneiden Zucchini und Paprika in kleine Würfel und braten sie an. Schneiden Sie auch eine Avocado in Stücke und Zwiebeln in Julienne.

Geben Sie nun all diese Zutaten zusammen mit dem Quinoa, zarten Maiskörnern und fein gehacktem Koriander in eine Salatschüssel. Bereiten Sie das Dressing zu, indem Sie Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und fügen Sie es dem Salat hinzu.

4. Vegane Desserts

Um Ihr veganes oder vegetarisches Menü zu vervollständigen, dürfen Sie köstliche Dessertvorschläge nicht vergessen, um den Gaumen Ihrer Kunden zu versüßen. Wie ein reichhaltiger, weicher und fluffiger Kürbis- oder Karottenkuchen, der natürlich durch Ersetzen tierischer Zutaten zubereitet wird. Anstelle von Butter wird pflanzliches Öl verwendet.

Eine weitere Option für ein veganes Dessert könnte die Käse-Erdbeer-Torte sein, ein Dessert, das mehr Zubereitung erfordert, aber genauso köstlich ist. Zunächst wird der Boden der Torte durch Zerkleinern veganer Kekse und Mischen mit pflanzlicher Margarine zubereitet

Um diese Törtchen zu füllen, bereiten Sie eine weiche Creme aus Tofu, Agar und Zucker zu, füllen Sie dann die Törtchen und bringen Sie sie in den Ofen. Nach dem Backen wird die Füllung der Torte mit einer exquisiten Creme aus Erdbeeren, Maracuja und Mandeljoghurt komplettiert. Aufgrund ihres appetitlichen und farbenfrohen Aussehens werden alle sie probieren wollen.

Mit diesen Vorschlägen zur Erweiterung der veganen Gerichte in der Speisekarte Ihres Restaurants und den vielen Vorteilen, die es bringt, haben Sie keine Ausreden mehr, Ihre vegane Restaurantkarte nicht zu erweitern. Entscheiden Sie sich dafür, Ihrem Geschäft diesen Mehrwert an Rentabilität und zusätzlichem Wert zu verleihen und es zu einem inklusiveren zu machen!

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ

Zweck: Gestionar las solicitudes realizadas a través del sitio web, enviar comunicaciones comerciales y, en su caso, compras en línea.

Rechte: Acceso a, Corrección, cancelación, oposición y otros derechos como se explica en la “Información adicional”.

Empfänger: Los datos sólo se transmiten a los proveedores que tienen una relación contractual con Monouso.

Legitimation: Consentimiento del interesado.

Verantwortlich: Envalia Group, S.L.

Zusätzliche Informationen: You can find additional information on data protection in our privacy policy

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Monouso Blog
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.