Wie man selbstgemachte Knallkörper sicher herstellt

Wir befinden uns mitten in einer Feier der Fallas, und der Klang der Feuerwerkskörper dringt in die Straßen ein. Man kann sie immer im Fachhandel kaufen, aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wie man selbstgemachte Knallkörper herstellt? Wenn ja, dann haben Sie Glück, denn wir bieten Ihnen drei einfache und sichere Möglichkeiten, sie herzustellen.
Wenn Sie minderjährig sind, empfehlen wir Ihnen, diese Experimente in Begleitung eines Erwachsenen durchzuführen. Auf diese Weise bescheinigen wir, dass der Spaß im Bereich der Sicherheit bleibt.
Überraschen Sie Familie und Freunde mit dieser Art der Herstellung von selbstgemachten Feuerwerkskörpern. Wir werden Materialien verwenden, die leicht zu bekommen sind oder die wir bereits zu Hause haben.
¿Qué encontrarás en este artículo?
Selbstgemachte Knallkörper mit Sicherheitsstreichholzköpfen

Sie sind als Sicherheitsstreichhölzer bekannt, die nur dann leicht sind, wenn sie gegen den Kratzer in ihrer Schachtel gerieben werden. Es ist nicht wie die, die aufleuchten, wenn man an irgendeiner Oberfläche reibt.
Diese Eigenschaft macht die Sicherheitsübereinstimmungen ideal für dieses erste Boot.
Materialien:
- Eine Sicherheits-Streichholzschachtel.
- Klebeband.
- Schere.
- Cutter.
- Blatt Papier.
- Zwei kleine Steine.
- Zinnfolie.
Hausgemachte Knallkörper-Mischung
Als erstes müssen wir die Köpfe von den Spielen nehmen
Kratzen Sie mit Hilfe eines Cutter die Köpfe von etwa 10 Streichhölzern ab. Sie verhindert, dass viele Holzstücke herunterfallen, so dass die gewünschte Reaktion zu 100% möglich ist.
Nehmen Sie ein Blatt Papier und schneiden Sie es in zwei Teile. Legen Sie die Streichholzkopfstücke auf eine Seite des Papiers.
Zerkleinern Sie die Phosphorköpfe wieder mit dem Messer. Die Idee ist, eine Art Pulver zu hinterlassen.
Kratzen Sie dann mit der Schere ein wenig am Zündschlüssel des Streichholzes. Nach und nach wird sich der Schaber als sehr feines Pulver aus der Schachtel lösen.
Bringen Sie das Schaberpulver auf einem anderen Blatt Papier an.
Platzieren Sie das Schabepulver vorsichtig mit den Streichholzköpfen. Verbinden Sie sie mit dem Cutter. Machen Sie keine plötzlichen Bewegungen, um zu verhindern, dass das Streichholzpulver entzündet wird.
Behälter mit Packband
Jetzt schneiden wir ein Stück von etwa zwei Zentimeter Packband ab. Wir falten ihn in der Hälfte, aber ohne ihn zu verbinden. Wir machen einen kleinen Behälter aus dem Band.
In unseren improvisierten Beutel mit Packband packten wir die Mischung aus Streichholzpulver und Schaber.
Vorsichtig, ohne Druck auf die Mischung auszuüben, schließen wir die Ränder des Packbandbeutels.
Wie lässt man den selbstgemachten Knallkörper explodieren?
Jetzt kommt der entscheidende Moment. Um das Gemisch zur Explosion zu bringen, müssen wir möglichst zwei Steine in flacher Form verwenden.
Wir legen den Beutel mit dem Packband mit der Streichholzmischung zwischen die beiden Steine.
Wir verwenden Packband, um das Paket zusammenzuhalten. Nach und nach, ohne irgendeine Art von Druck oder Bewegung zwischen den Steinen zu machen, wickeln wir alles mit dem Klebeband ein. Es sollte ein bisschen Klebeband sein, eine Umdrehung genügt.
Unser Knallkörper wird wie ein kleiner Ball aussehen.
Der letzte Schritt wird darin bestehen, alles mit einem Stück Aluminiumfolie einzuwickeln. Wir werden sie zu einer Zwiebel formen.
Um sie zum Explodieren zu bringen, müssen Sie die selbstgemachten Knallkörper mit ein wenig Kraft zu Boden werfen. Die Steine drücken gegen die Streichholzmischung und lassen sie zu Ihren Füßen explodieren.
Obwohl die Explosion einen lauten Ton und etwas Rauch erzeugt, ist dieses Experiment nicht gefährlich.
Das Video des Experiments können Sie hier sehen:
Hausgemachte Rauchbombe

Mit diesem Handbuch haben Sie eine besondere Zutat für Ihre Spielmomente. Sie können es auch bei Misserfolgen oder anderen Festlichkeiten in Ihrer Gemeinde verwenden.
Es ist eine Rauchbombe, die unser Rezept für selbstgemachte Knallkörper ergänzt. Ideal für Präsentationen oder um die Spannung des Publikums während der Ausstellung Ihrer Kinder zu erhöhen.
Materialien
- Tischtennisbälle.
- Sicherheitsstreichhölzer.
- Kerzen.
- Tic Tac-Bonbon.
- Zange.
- Schere.
Zeichnen Sie mit einem unauslöschlichen Marker einen kleinen Kreis auf einen der Tischtennisbälle.
Nehmen Sie nun einen Cutter und schneiden Sie den soeben gezeichneten Kreis aus. Werfen Sie die Essstäbchen nicht weg, wir werden sie später brauchen.
Nehmen Sie die Zange und entfernen Sie den Kopf von etwa 10 Streichhölzern. Zerdrücken Sie auch mit der Zange etwa 6 TicTac-Bonbons. Zerdrücken Sie das Bonbon, bis Sie ein feines Pulver erhalten.
Jetzt ist es Zeit, die Kerzen zu benutzen. Nehmen Sie den Kutter fest in die Hand und kratzen Sie das Paraffin von einer Kerze ab. Hören Sie auf, wenn Sie eine ähnliche Menge der Köpfe und des Pulvers von TicTac erhalten.
Mischen Sie mit Hilfe eines der verbleibenden Streichhölzer alle Zutaten auf einem Blatt Papier. Geben Sie die Mischung in den Tischtennisball.
Schneiden Sie einen der Abstreifer aus Ihrer Streichholzschachtel aus. Falten Sie ihn zur Hälfte, wobei der Kratzerbereich nach innen zeigt.
Stecken Sie einen Schlüsselring in den gefalteten Schaber und fixieren Sie ihn mit heißem Silikon an der gefalteten Stelle.
Nehmen Sie drei Spiele und legen Sie einen Docht in die Mitte. Kleben Sie sie mit heißem Silikon. Lassen Sie es abkühlen.
Wenn das Silikon trocken ist, befestigen Sie die Streichhölzer mit dem Docht an der Mundöffnung des Tischtennisballs, der das explosive Gemisch enthält. Das gesamte Loch mit dem heißen Silikon verschließen.
Legen Sie das Abstreifband, auf das wir den Ring kleben, auf den Kopf der Streichhölzer. Verbinden Sie das lose Ende mit einigen Gummibändern. Dadurch wird verhindert, dass er sich löst, und es wird der notwendige Druck erzeugt, um die Streichhölzer anzuzünden, wenn wir den Schaber ziehen.
Um Ihre Rauchbombe zu starten, gehen Sie nun in einen Außenraum und ziehen Sie den am Schaber befestigten Ring. Werfen Sie die Pumpe in eine sichere Entfernung, und in wenigen Sekunden werden Sie sehen, wie sich weißer Rauch aufbaut.
Hier ist ein YouTube-Video mit einer grafischen Erklärung dieser Vorbereitung.
Hausgemachter Knallkörper mit Schießpulver

Da wir Schießpulver verwenden werden, empfehlen wir, dass diese Art von Experimenten nur von Erwachsenen durchgeführt wird. Es ist ideal, dass Sie Grundkenntnisse im Umgang mit Schießpulver haben, bevor Sie Ihre selbstgemachten Feuerwerkskörper herstellen.
Dies ist die Grundformel für die Herstellung von selbstgemachten Knallkörpern, aber das sind die Art von Knallkörpern, die sehr laut explodieren
Materialien
- Schwarzes oder weißes Pulver.
- Pappe.
- Docht.
- Gips.
- Papierband.
Schneiden Sie ein Stück Pappe aus und fertigen Sie ein Rohr von etwa 2 cm Umfang und etwa 7 cm Höhe an. Kleben Sie es mit Kraftpapierklebeband auf.
Machen Sie jetzt mit etwas Gips zwei Deckel. Eine für jedes Ende der Pappröhre, die Sie gerade gebaut haben.
Bevor der Gips trocknet, öffnen Sie ein kleines Loch in einem der Deckel. Dort wird der Docht aus dem selbstgemachten Knallkörper hingelegt.
Wenn die Deckel trocken sind, legen Sie den Deckel auf eine der Tubenmündungen und fixieren ihn mit etwas Packpapier.
Etwas Schießpulver in die Röhre geben, kompakt. Führen Sie den Docht ein und befüllen Sie das Röhrchen weiter, bis es oben angekommen ist.
Vergessen Sie nicht, jedes Mal, wenn Sie ein wenig Schießpulver hinzufügen, es zu verdichten. Es ist wichtig.
Wenn Sie oben angekommen sind, setzen Sie die Gipskappe auf und sichern Sie alles mit Papierklebeband.
Um Ihre selbstgemachten Schießpulver-Kracher zu zünden, empfehlen wir Ihnen, sich auf ein offenes Gelände zu begeben. Dann zünden Sie die Lunte an, werfen Sie den Knallkörper, gehen Sie weg und warten Sie auf die Explosion.
Wichtig: Falls es nicht explodiert, nehmen Sie es nicht wieder mit den Händen. Es kann später explodieren und Sie verletzen.
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ
Zweck: Gestionar las solicitudes realizadas a través del sitio web, enviar comunicaciones comerciales y, en su caso, compras en línea.
Rechte: Acceso a, Corrección, cancelación, oposición y otros derechos como se explica en la “Información adicional”.
Empfänger: Los datos sólo se transmiten a los proveedores que tienen una relación contractual con Monouso.
Legitimation: Consentimiento del interesado.
Verantwortlich: Envalia Group, S.L.
Zusätzliche Informationen: You can find additional information on data protection in our privacy policy