Wie Sie Ihr Süßwarenautomatengeschäft starten

maquina-expendedora-de-dulces

Sind Sie daran interessiert, ein Süßwarenautomatengeschäft zu eröffnen? Wenn Sie mit Ja geantwortet haben, dann haben wir gute Nachrichten für Sie.

Verkaufsautomaten sind eine großartige Alternative für passives Einkommen, die Sie in Betracht ziehen können, um Ihr Unternehmen zu entwickeln. Darüber hinaus erfordert dieses Geschäftsmodell keine großen Investitionen und ermöglicht ein nachhaltiges Wachstum im Laufe der Zeit.

Deshalb wollen wir Ihnen heute in Monouso Schritt für Schritt zeigen, wie Sie Ihren Vertriebsweg aufbauen. Los geht’s!

Süßigkeiten-Automatengeschäft. 9 unfehlbare Schritte zum Start Ihres Unternehmens

Ein nachhaltiges und profitables Automatengeschäft zu starten ist gar nicht so kompliziert. Sie brauchen nur ein wenig Kapital und viel Lust, um das Projekt auf die Beine zu stellen. Hier sind die Schritte, die Ihnen helfen werden, auf dem richtigen Fuß zu beginnen:

1. Erstellen Sie einen ordentlichen Businessplan

Bevor Sie Geld investieren oder irgendwelche Entscheidungen treffen, sollten Sie Papier und Bleistift zur Hand nehmen, um die folgenden Fragen zu beantworten:

  • Wie hoch ist Ihr Anfangsbudget?
  • Wie viel Geld werden Sie voraussichtlich pro Monat erhalten?
  • Welche Kontakte haben Sie für den Standort Ihrer Maschinen?
  • Sind Sie bereit, die Standorte mit dem größten Aufkommen an potenziellen Kunden in Ihrer Gemeinde zu recherchieren?
  • Haben Sie die Zeit und die Bereitschaft, mit Geschäftsinhabern zu verhandeln?
  • Können Sie pro Gerät ein paar Minuten für die regelmäßige Wartung aufwenden?
  • Haben Sie die Fähigkeit, die Kosten auszugleichen und die Aufmerksamkeit der Maschinen zu steuern?
  • Kennen Sie die Kundenfavoriten in Ihrer Umgebung?
  • Sind Sie bereit, sich in der Reparatur und Wartung von Automaten ausbilden zu lassen?

Nachdem Sie über diese Fragen nachgedacht haben, werden Sie eine klarere Vorstellung davon haben, wie realisierbar dieses Geschäft für Sie sein würde.

2. Bestimmen Sie die Kosten für das Geschäft

Nach der Planung des Weges, den Sie mit Ihrem Vorhaben gehen wollen, müssen Sie die Kosten ermitteln. Dies ist ein relevantes Element zur Bestimmung der Produktivität eines jeden Unternehmens.

Recherchieren Sie zunächst die Anbieter, Preise und Eigenschaften der Süßwarenautomaten. Das macht Sie mit dem Geschäft vertraut und Sie können sich mit anderen vernetzen, die ähnliche Interessen haben wie Sie. Ermitteln Sie als nächstes die Anzahl der potenziellen Kunden, die auf jedes Gerät zugreifen könnten.

Wenn sich Ihr Süßwarenautomat beispielsweise an einem öffentlichen Ort befindet, achten Sie auf den Fußgängerverkehr. Wenn Sie es in einem Büro einrichten, müssen Sie wissen, wie viele Mitarbeiter Zugriff darauf haben würden.

Addieren Sie dann die Gemeinkosten, einschließlich der Kosten für Geräte, Zubehör, Transport usw., damit Sie eine Grundlage für die Preisgestaltung Ihrer Artikel haben. Vergessen Sie nicht, dass Verkaufsautomaten eine Zeit lang in Betrieb sein müssen, bevor Sie einen Gewinn erzielen können.

3. Wählen und sichern Sie die besten Standorte

Zweifellos ist der Standort Ihrer Automaten eine der wichtigsten Variablen. Wir empfehlen, dass Sie damit beginnen, auf Websites zu schauen, die Sie häufig besuchen, und dabei auf etablierte Beziehungen in Ihrer Gemeinschaft aufbauen.

Außerdem ist es eine gute Idee, überall, wo Sie hingehen, nach belebten Orten Ausschau zu halten. Jeder Standort mit viel Publikumsverkehr hat Potenzial für einen Automaten.

maquinas-vending-expendedoras-de-dulces

Die Erfahrung lehrt uns, dass bestimmte Arten von Gewerbebetrieben den Verkauf von Süßigkeiten begünstigen. Das ist der Fall bei Einkaufszentren, Waschsalons, Restaurants, Kinos, Universitäten, Märkten, Cafés, Banken und vielen anderen. Vergessen Sie nicht, dass es viele Alternativen gibt, es ist nur eine Frage der Aufmerksamkeit.

4. Kommunizieren Sie mit Ihren zukünftigen Kunden und entscheiden Sie, was Sie verkaufen möchten

Sie haben Ihren Automaten gekauft und den Standort festgelegt. Jetzt müssen Sie entscheiden, welche Art von Süßigkeiten Sie verkaufen werden. Um dies zu tun, verbringen Sie einige Zeit der Forschung Sorten von Kaugummi und Bulk-Süßigkeiten. Wenn Sie die falschen Produkte platzieren (auch wenn Sie das richtige Gerät und den richtigen Standort haben), werden Sie keine Ergebnisse sehen.

Wir empfehlen Ihnen, sich beim Filialleiter nach den Vorlieben der Kunden für Süßigkeiten zu erkundigen. Im Allgemeinen sind jedoch lose Süßigkeiten und Kaugummi profitabler, da sie aufgrund ihrer langen Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit eine ausgezeichnete Wahl sind.

Wenn Sie sich jedoch für andere Alternativen wie z. B. Pralinen entscheiden, versuchen Sie, eine optimale Rotation mit den Lieferanten sicherzustellen.

5. Verhandeln Sie Provisionen mit den Administratoren des Ortes, an dem Sie die Geräte installieren

Jetzt vertiefen Sie die Bindung zu den Eigentümern oder Managern des Ortes, an dem Sie Ihre Automaten aufstellen. Beginnen Sie damit, zu erklären, dass Sie die Wartung selbst durchführen werden und dass sie nur zwei Quadratmeter ein nehmen.

Sagen Sie ihnen auch, dass sie keinen Strom benötigen und einen zusätzlichen Service für die Einrichtung bieten. Und das Beste daran: Sie erhalten eine Brutto-Verkaufsprovision von 15-30%.

Für mehr Formalität empfehlen wir Ihnen, ein schriftliches Dokument zu erstellen, in dem die Vereinbarung beschrieben wird.

6. Testen Sie Ihre Verkaufsautomaten, bevor Sie in Betrieb gehen

An dieser Stelle geht es darum, dass Sie darauf achten, dass Sie die Produkte richtig und in der richtigen Menge dosieren. Im Grunde ist es ein technischer Test, bei dem Sie überprüfen, ob die einstellbaren Räder so eingestellt sind, dass die gewünschte Portion ausgegeben wird.

Denken Sie daran, dass ein Fehler wie dieser große Auswirkungen auf Ihren Gewinn haben kann.

7. Es ist Zeit für eine Nachbereitung. Besuchen Sie die Automaten mindestens zweimal pro Woche, um den Prozess zu überwachen

Vergessen Sie nicht, den Betrieb Ihrer Verkaufsautomaten häufig zu überprüfen, besonders zu Beginn des Geschäfts. Dadurch wird sichergestellt, dass die Süßigkeiten frisch bleiben, und die Verkaufsleistung an jedem Standort überprüft.

Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrplan zu erstellen, je nachdem, wie viele Automaten Sie haben. Dies besteht darin, dass Sie den Tag und die Uhrzeit notieren, zu der Sie Ihre Automatenstandorte aufsuchen werden. In diesem Gerät können Sie sogar eine Spalte zum Aufzeichnen von Beobachtungen und ein Checklistenfeld hinzufügen.

8. Installieren Sie einen Geldwechselautomaten

Sie werden es sehr nützlich finden, einen Wechselgeldautomaten in der Nähe Ihrer Automaten zu platzieren. Vor allem, weil es in diesen Zeiten sehr häufig vorkommt, dass Menschen nicht das genaue Bargeld bei sich tragen oder kein Wechselgeld haben.

Auf diese Weise steigern Sie Ihren Umsatz (und den des Ladenbesitzers) und helfen gleichzeitig den Leuten, schnell an Bargeld zu kommen.

9. Lassen Sie sich in der Reparatur und Wartung von Automaten schulen

Hier müssen Sie scharfsinnig genug sein, um größere Pannen vorauszusehen. Denn eine größere Reparatur kann das Geschäft beeinträchtigen und sogar den Verkauf stoppen.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Geräte regelmäßig zu reinigen und zu warten. Dieses Detail ist entscheidend dafür, dass Ihr Geschäft auf Dauer tragfähig ist.

Denken Sie daran, dass manche Süßigkeiten den Mechanismus verstopfen und zu Fehlfunktionen führen können. Andererseits ist zu bedenken, dass manche Kunden dazu neigen, auf die Oberfläche des Spenders zu schlagen, wenn sie nicht das bekommen, was sie wollen.

In Anbetracht all dieser Punkte halten wir es für sehr empfehlenswert, dass Sie sich die Fertigkeiten zur Reparatur Ihres Automaten aneignen und trainieren.

Wie viel kostet ein Bonbon-Automat?

In diesem Abschnitt werden wir etwas tiefer in das Thema der Kosten für die Gründung Ihres Unternehmens einsteigen. Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass es verschiedene Automatenmodelle gibt und daher der Preis davon abhängt, was Ihnen vorschwebt. Wir werden jedoch mehrere Alternativen durchgehen, um Ihnen bei Ihren Zielen zu helfen.

Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen. Der klassische Kaugummi- und Bonbon-Automat hat ein Standardmaß von 40cm Höhe x 20cm Breite x 20cm Tiefe. Außerdem können Sie darin 400 Stück Kaugummi oder 5 kg Süßigkeiten in loser Schüttung aufbewahren.

Sie besteht aus einem Metallkörper (in der Regel), einer transparenten Kugel zur Anzeige der Ware und einem abschließbaren Münzhalter. Der Preis für diesen Automaten reicht von 65€ bis 85€ pro Stück.

maquinas-vending

Das kubische Modell hingegen ist etwas größer und unterscheidet sich vom vorherigen Modell, da es 20 % mehr Produkt aufnehmen kann. Mit anderen Worten: Sie sparen Zeit und Geld, weil weniger wöchentliches Nachfüllen von Bonbons und Kaugummis erforderlich ist. Sie erhalten diese Version auf dem Markt im Bereich von 70€ bis 92€.

Beachten Sie, dass es für beide Versionen Gusseisenständer mit einer Höhe von ca. 76 cm zu kaufen gibt. Mit ihnen sind Ihre Maschinen unabhängiger, da Sie sie nicht auf einer Theke oder einem Tisch abstützen müssen. Der Preis für dieses Zubehör liegt bei 20€ und 35€.

Außerdem sollten Sie wissen, dass es Doppel- und Dreifach-Automaten gibt. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um Maschinen, die es Ihnen ermöglichen, viel mehr Produkte zu lagern, um eine größere Vielfalt zu bieten. Die Preise dieser Modelle liegen etwa zwischen 157€ und 245€.

Zufrieden? Wir hoffen, dass wir Ihnen bei Ihrem zukünftigen Süßwarenautomatengeschäft geholfen haben. Sie müssen sich nur an die Arbeit machen und alle Tipps, die wir Ihnen in diesem Leitfaden gegeben haben, buchstabengetreu befolgen. Und vergessen Sie nicht, in unserem Online-Shop vorbeizuschauen, denn wir haben einige Produkte, die Ihnen bei Ihrem Vorhaben helfen werden.

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ

Zweck: Gestionar las solicitudes realizadas a través del sitio web, enviar comunicaciones comerciales y, en su caso, compras en línea.

Rechte: Acceso a, Corrección, cancelación, oposición y otros derechos como se explica en la “Información adicional”.

Empfänger: Los datos sólo se transmiten a los proveedores que tienen una relación contractual con Monouso.

Legitimation: Consentimiento del interesado.

Verantwortlich: Envalia Group, S.L.

Zusätzliche Informationen: You can find additional information on data protection in our privacy policy

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Monouso Blog
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.